Programm 2022
(wird laufend ergänzt)
Unternehmenskultur startet mit Vorbildern
1‘000 Mitarbeitende, 38 Betriebe und trotzdem eine familiäre Unternehmenskultur – entscheidend dafür ist nicht der grosse Sprung, sondern dass auf dem Weg die Mitarbeitenden miteinbezogen werden.
Über diese und weitere Punkte referiert Manuel Wiesner als
Co-Lead Strategy & Innovation und Mitinhaber
Der Schweizer Arbeitsmarkt: Einer Erfolgsgeschichte?
Vieles im Schweizer Arbeitsmarkt läuft nach wie vor gut, was Vergleiche der wichtigsten Kennzahlen mit anderen Ländern der EU und der OECD klar zum Ausdruck bringen. Nichtsdestotrotz bestehen weiterhin grosse Herausforderungen, falls die Erfolgsgeschichte der Vergangenheit auch in Zukunft weitergeschrieben werden soll.
Simon Wey, Dr. oec., arbeitet als Chefökonom beim Schweizerischen Arbeitgeberverband
«Die Tretmühlen des Glücks und das Glück bei der Arbeit»
Viele Menschen verbringen einen grossen Anteil ihres Lebens bei der Arbeit. Da wäre es schön, wenn sie am Arbeitsplatz auch zufrieden oder sogar glücklich wären. Doch das ist an vielen Arbeitsorten nicht vorgesehen. Vielmehr werden umfangreiche Vorkehrungen getroffen, um das zu verhindern. Es hat sich ein eigentlicher Unzufriedenheitskult etabliert, in der Unzufriedenheit zur Tugend hochstilisiert wurde. Diese wird mit Leistungsbereitschaft und Ambition gleichgesetzt. Wer Zufriedenheit ausstrahlt, signalisiert hingegen, dass er den Status Quo als ausreichend betrachtet. Und das ist in einer auf Erfolg ausgerichteten Gesellschaft systemwidrig. Es geht darum, den grundlegenden Zusammenhang zwischen Glück, Einkommen und Erfolg zu analysieren.
Prof. Dr. Mathias Binswanger, Prof. für Volkswirtschafslehre
Tag 1 - 21. September 2022
08:30 Uhr
Einlass, Registrierung
09:00 Uhr |
Welcome, Begrüßung
09:15 Uhr
Key Note 1
09:45 Uhr
3 Sessions parallel
10:30 Uhr
Kaffeepause & Networking
11:00 Uhr
3 Sessions parallel
11:45 Uhr
Key Note 2
12:15 Uhr
Mittagspause & Networking
13:00 Uhr
Key Note 3
13:30 Uhr
3 Sessions parallel
14:15 Uhr
3 Sessions parallel
15:00 Uhr
Kaffeepause & Networking
15:30 Uhr
Key Note 4
16:00 Uhr
3 Sessions parallel
16:45 Uhr
3 Sessions parallel
17:30 Uhr
Wrap-up & Abschluss
Tag 02 - 22. September 2021
08:30 Uhr
Einlass, Registrierung
09:00 Uhr
Welcome, Begrüßung
09:10 Uhr
Key Note 5
09:40 Uhr
3 Sessions parallel
10:25 Uhr
Kaffeepause & Networking
11:00 Uhr
3 Sessions parallel
11:45 Uhr
Key Note 6
12:15 Uhr
Mittagspause & Networking
13:00 Uhr
3 Sessions parallel
13:45 Uhr
3 Sessions parallel
14:30 Uhr
Key Note 6
15:00 Uhr
Key Note 7
15:30 Uhr
Wrap up & Abschluss